Beratung


Konzepte für die systematische Weiterbildung

dialogue2
Ich berate Sie bei der systematischen Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden zu den Themen Rhetorik & Kommunikation. Von der Bedarfsanalyse über die Entwicklung und Planung der Trainings bis hin zu deren Auswertung und weiterer Optimierung.

Wir erstellen in Gesprächen oder Workshops die Konzepte gemeinsam.
Rufen Sie mich einfach an.

 

Interne Kommunikation

 
Thea Hamrem Max Ernst Headline 2Eine exzellente interne Kommunikation ist die beste Basis für optimale Prozesse, die Bindung und Motivation der Mitarbeitenden, ein glaubwürdiges Image sowie eine erfolgreiche externe Kommunikation mit Ihren bestehenden und potentiellen Kunden.

Unternehmen verlieren sehr viel Geld wegen einer schlechten E-Mail-Kultur, ineffizienter Meetings und eines unzureichenden verbalen Austauschs. Viele Mitarbeitende „fühlen“
sich nicht angemessen angesprochen, nicht informiert über den Kurs des Unternehmens oder ihrer Abteilung, nicht „abgeholt“. Führen heißt aber Kommunizieren.

Was wäre ein gutes Management ohne gute Kommunikation? Wenn das Kommunizieren und Informieren die gleiche Priorität haben wie das Erledigen anderer Aufgaben, dann wachsen die Produktivität und folglich auch die Umsätze.

Kommunizieren ist ein echtes „hard skill“. Ich berate und begleite Sie bei einer Optimierung
der internen Kommunikation. Darüber sollten wir sprechen.

 


 


 

Aktuelle Artikel

Deeskalation

Sucht jemand den Konflikt, dann gilt es, die innere Ruhe zu bewahren. Freundliche oder moderate Fragen sind angebracht – mit der emotionalen Botschaft, der Konflikt bringe nicht weiter, er wäre unerwünscht. Bringt das nichts, so ist die Tendenz zum Konflikt offen anzusprechen – wieder mit dem Hinweis, der Dialog sei angebracht, man wäre nicht bereit, sich einzulassen auf ein Scharmützel. Der chinesische General Sun Tsu schrieb weit vor Christus in seiner Kriegskunst, man könne einen Sieg davontragen ohne jede Schlacht – durch Kooperation.

Bleibt das Gegenüber aber unverbrüchlich beim Boykott von Friedfertigkeit und Diskurs und geht über zur Destruktion unseres Verhältnisses, so ist diese Person zu meiden. Könnte sie mit Steinen werfen, so muss ich mein Haus davor schützen. Und schweigen.

  1. Menschen Kommentar hinterlassen
  2. Manches ist wahr Kommentar hinterlassen
  3. Unangebrachte Kritik: Ignoranz Kommentar hinterlassen
  4. „Führst Du noch – oder moderierst Du schon?“ Kommentar hinterlassen
  5. Gesten, die Eindruck machen Kommentar hinterlassen
  6. Kritik ist Selbstoffenbarung Kommentar hinterlassen
  7. Geteilter Meinung Kommentar hinterlassen
  8. Vortrag: Rhetorik & Gespräch – Dialog im Geschäftsleben Kommentar hinterlassen
  9. „Du bist so schön wie ich mich fühle.“ Kommentar hinterlassen
  10. „Brüllerei stößt uns heute nur noch ab“ Kommentar hinterlassen
  11. „Ich bin ein Sender.“ Kommentar hinterlassen
  12. Arroganz 2 Kommentare
  13. Philosophie Kommentar hinterlassen
  14. „Bloße Rhetorik“ Kommentar hinterlassen