Profil

 

STUFEN

 
6/ 04 – heute
TRAINER & BERATER
Rhetorik & Kommunikation
TEXTER & REDENSCHREIBER

8/ 05 – 10/ 07
PRIVATDOZENT
Macromedia Akademie, München
Interne Kommunikation, Marketing, PR
Ethik, Medien- und Unternehmensethik

1/ 02 – 12/ 03
MANAGER MARKETING & COMMUNICATIONS
T-Systems, Head Quarter
Texte & Reden

9/ 00 – 12/ 01
TEXTCHEF & REDAKTEUR
CHIP Online, Vogel Burda Communications

12/ 99 – 8/ 00
PRODUKT-MANAGER & LEKTOR
Publikationen Rhetorik
WEKA, Management-Fachverlage – GWI

7/ 95 – 10/ 99
TRAINER & COACH RHETORIK
ProMedio – mit Fr. Prof. H. v. Wangenheim,
Hochschule für Musik und Theater Hamburg

9/ 88 – 4/ 96
STUDIUM
Rhetorik (HF), Germanistik, Philosophie
Tübingen, Eberhard-Karl-Universität

 

KUNDEN

 
BMW | MAN | AUDI |
Deutsche Bank | msg systems |
PLEON Kothes Klewes | Hering Schuppener |

Lehner Haus | Medical Consulting Group |
Rödl & Partner | PC WARE |
Eventim.de | Ray Sono |

MACROMEDIA – Fachhochschule der Medien |
LYCOS Europe |
IFOK – Institut Organisations-Kommunikation |

Sartorius AG | Haselhorst Associates |
Grant Butler Coomber | Hiel Pflaume Schmidt |
wirepartner | Ev.-Lutherische Kirche Bayern |

msgGillardon | schlatter ag |
LEW (Lechwerke; RWE) |
INTEGRATA: Airbus Group, BMW |

Persönliche Referenzen
erhalten Sie gern auf Anfrage.


 


 

Neueste Beiträge

Deeskalation

Sucht jemand den Konflikt, dann gilt es, die innere Ruhe zu bewahren. Freundliche oder moderate Fragen sind angebracht – mit der emotionalen Botschaft, der Konflikt bringe nicht weiter, er wäre unerwünscht. Bringt das nichts, so ist die Tendenz zum Konflikt offen anzusprechen – wieder mit dem Hinweis, der Dialog sei angebracht, man wäre nicht bereit, sich einzulassen auf ein Scharmützel. Der chinesische General Sun Tsu schrieb weit vor Christus in seiner Kriegskunst, man könne einen Sieg davontragen ohne jede Schlacht – durch Kooperation.

Bleibt das Gegenüber aber unverbrüchlich beim Boykott von Friedfertigkeit und Diskurs und geht über zur Destruktion unseres Verhältnisses, so ist diese Person zu meiden. Könnte sie mit Steinen werfen, so muss ich mein Haus davor schützen. Und schweigen.

  1. Menschen Schreibe einen Kommentar
  2. Manches ist wahr Schreibe einen Kommentar
  3. Unangebrachte Kritik: Ignoranz Schreibe einen Kommentar
  4. „Führst Du noch – oder moderierst Du schon?“ Schreibe einen Kommentar
  5. Gesten, die Eindruck machen Schreibe einen Kommentar
  6. Kritik ist Selbstoffenbarung Schreibe einen Kommentar
  7. Geteilter Meinung Schreibe einen Kommentar
  8. Vortrag: Rhetorik & Gespräch – Dialog im Geschäftsleben Schreibe einen Kommentar
  9. „Du bist so schön wie ich mich fühle.“ Schreibe einen Kommentar
  10. „Brüllerei stößt uns heute nur noch ab“ Schreibe einen Kommentar
  11. „Ich bin ein Sender.“ Schreibe einen Kommentar
  12. Arroganz 2 Kommentare
  13. Philosophie Schreibe einen Kommentar
  14. „Bloße Rhetorik“ Schreibe einen Kommentar