Train the Trainer


Training & Workshops für Referenten, Trainer & Schulungsgleiter

 dialogue2
Ich gestalte mit Ihnen Trainings zur weiteren Entwicklung Ihrer Persönlichkeit
sowie Workshops zur Optimierung neuer oder bereits erprobter Trainings-Konzepte.

Die Themen dürfen aus beinahe allen Bereichen kommen. Denn das Vermitteln
von Wissen gelingt in der Regel unabhängig vom Inhalt anhand relativ fester
Prinzipien und Schemen.


FOKUS

  • Formulieren inhaltlicher Konzepte
  • Entwicklung der jeweiligen Didaktik
  • Erproben & Optimieren der Konzepte
  • Training & Coaching Rhetorik
  • Psychologisches Know-how

 

Coach the Trainer

 
Ich begleite Kollegen bei der Arbeit, um ihre Stärken zu stärken.
Gern nehme ich auch ein gegenseitiges Coaching an.

Sprechen wir darüber.

 


 


 

Neueste Beiträge

Deeskalation

Sucht jemand den Konflikt, dann gilt es, die innere Ruhe zu bewahren. Freundliche oder moderate Fragen sind angebracht – mit der emotionalen Botschaft, der Konflikt bringe nicht weiter, er wäre unerwünscht. Bringt das nichts, so ist die Tendenz zum Konflikt offen anzusprechen – wieder mit dem Hinweis, der Dialog sei angebracht, man wäre nicht bereit, sich einzulassen auf ein Scharmützel. Der chinesische General Sun Tsu schrieb weit vor Christus in seiner Kriegskunst, man könne einen Sieg davontragen ohne jede Schlacht – durch Kooperation.

Bleibt das Gegenüber aber unverbrüchlich beim Boykott von Friedfertigkeit und Diskurs und geht über zur Destruktion unseres Verhältnisses, so ist diese Person zu meiden. Könnte sie mit Steinen werfen, so muss ich mein Haus davor schützen. Und schweigen.

  1. Menschen Schreibe einen Kommentar
  2. Manches ist wahr Schreibe einen Kommentar
  3. Unangebrachte Kritik: Ignoranz Schreibe einen Kommentar
  4. „Führst Du noch – oder moderierst Du schon?“ Schreibe einen Kommentar
  5. Gesten, die Eindruck machen Schreibe einen Kommentar
  6. Kritik ist Selbstoffenbarung Schreibe einen Kommentar
  7. Geteilter Meinung Schreibe einen Kommentar
  8. Vortrag: Rhetorik & Gespräch – Dialog im Geschäftsleben Schreibe einen Kommentar
  9. „Du bist so schön wie ich mich fühle.“ Schreibe einen Kommentar
  10. „Brüllerei stößt uns heute nur noch ab“ Schreibe einen Kommentar
  11. „Ich bin ein Sender.“ Schreibe einen Kommentar
  12. Arroganz 2 Kommentare
  13. Philosophie Schreibe einen Kommentar
  14. „Bloße Rhetorik“ Schreibe einen Kommentar